Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

+49 (0) 9602 619149-0
Suche
Warenkorb 0
Merkliste 0
Logo Logo
  • Start
  • Virtuelle Welt
  • Warum Lehmprodukte?
    • Nachhaltig
      Nachhaltig
    • Besserer Wärmespeicher
      Besserer Wärmespeicher
    • Bessere Lärmreduzierung
      Bessere Lärmreduzierung
    • Angenehmeres Raumklima
      Angenehmeres Raumklima
    • Wohlfühlklima
      Wohlfühlklima
  • Über Uns
  • Produktübersicht
  • Referenzen
    Allgemeine Informationen
    • BMELV
      BMELV
    • Ökoplan Freiburg
      Ökoplan Freiburg
    • ECOLAR Home
      ECOLAR Home
    • Living EQUIA
      Living EQUIA
    • Somerset House London
      Somerset House London
    • Steigereiland 2.0
      Steigereiland 2.0
    • Theiner´s Garten
      Theiner´s Garten
  • Downloads
  • Kontakt
  • Start
  • Virtuelle Welt
  • Warum Lehmprodukte?
    • Nachhaltig
      Nachhaltig
    • Besserer Wärmespeicher
      Besserer Wärmespeicher
    • Bessere Lärmreduzierung
      Bessere Lärmreduzierung
    • Angenehmeres Raumklima
      Angenehmeres Raumklima
    • Wohlfühlklima
      Wohlfühlklima
  • Über Uns
  • Produktübersicht
  • Referenzen
    Allgemeine Informationen
    • BMELV
      BMELV
    • Ökoplan Freiburg
      Ökoplan Freiburg
    • ECOLAR Home
      ECOLAR Home
    • Living EQUIA
      Living EQUIA
    • Somerset House London
      Somerset House London
    • Steigereiland 2.0
      Steigereiland 2.0
    • Theiner´s Garten
      Theiner´s Garten
  • Downloads
  • Kontakt
Suche
  1. zurück
  2. Farben und Putze

Farben und Putze

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_shops_products/t_oberputzpng_1513887690.png

Lehm-Oberputz erdfeucht

Beschreibung
  • lehmorange Lehm-Oberputz erdfeucht wird als ein- oder mehrlagiger Oberputz im Innenbereich verwendet. Dieser kann auf Lehm-Unterputz, allen Mauerwerksarten und anderen Massivbaustoffen als Hand- oder Maschinenputz aufgetragen werden. Als Untergründe eignen sich z.B. Lehmunterputz, Lehmbauplatte, verputzfähige Holzweichfaserplatten, Altputze. Nach Behandlung mit einer geeigneten körnigen Grundierung (z.B. lehmorange Haftgrundierung körnig) auch Gipskarton- und faserplatten, sowie Beton. Anwendung in Innenräumen, auch Feuchträume (Bad, Dusche, WC) - ausgenommen der unmittelbare Spritzwasserbereich Maschineneinsatz unter Zugabe von Wasser mit allen handelsüblichen Freifall- und Zwangsmischern. Kleine Mengen können auch mit dem Motorquirl oder von Hand angerührt werden.

Eigenschaften
  • Holzkonservierend, feuchtigkeitsregulierend, dampfdiffusionsfähig, wärmespeichernd und wärmeregulierend

Zusammensetzung
  • Lehm, Quarzsand 0-1mm, Zellulosefasern

Verarbeitung
  • Der Untergrund muss trocken, sauber und fest sein. Bei alten Putzen muss die Tragfähigkeit gewährleistet sein. Bei Bedarf vornässen. Hierdurch lassen sich auch die Verarbeitungszeiten verlängern. 25 kg Sack mit ca. 5,75 l Wasser anrühren und gut durchmischen (Quirl) bzw. bei Verwendung einer Putzmaschine entsprechende Wassermenge einstellen. Auf 1200 kg Lehm-Oberputz erdfeucht ca. 10 - 15 Vol. % Wasser. Die angegebene Wasserzugabe ist vom Verarbeiter an den Untergrund, die Verarbeitungsart und die Auftragsstärke anzupassen. Stark saugende Untergründe wie z.B. Lehmbauplatten müssen zur Verlängerung der Verarbeitungszeit vorgenässt werden. Der Lehm-Oberputz kann entweder mit einer Kelle aufgezogen oder mit den gängigen Putzmaschinen aufgespritzt werden. Die Oberflächenstruktur ist abhängig von der Bearbeitung durch Abreiben, Schwämmen oder Glätten und dem Bearbeitungszeitpunkt. Die Verarbeitungstemperatur sollte nicht unter 5° C liegen. Das Material kann zugedeckt über mehrere Tage verarbeitet werden. Bei Bedarf nochmals etwas Wasser zugeben

Trocknung
  • Wichtig für einen guten Trocknungsprozess ist eine ausreichende Belüftung.
Lagerung
  • Bei trockener Lagerung mindestens 2 Jahre haltbar.

Ergiebigkeit
  • Mögliche Auftragsstärken: 5 - 10 mm (einlagig) Bei einer Auftragsstärke von 10 mm reicht 1 Big Bag ca. 75 m²

Inhalt
  • 25 kg/Sack, 0,6 t/ Big Bag oder 1,2 t /Big Bag

Finish (Farbe)
  • Der Lehm-Feinputz kann mit lehmorange Lehmfarbe, Kalkkasein-, oder einer anderen diffusionsoffenen Farbe gestrichen werden.

 
Produkttyp Normales Produkt
Eingestellt am20.12.2017
Momentan nicht auf Lager
Anzahl
€ 0,00
Netto € 0,00
Merkliste Warenkorb
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Teilen auf
share share tweet

Rezensionen

Für diesen Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.
kommentieren

Neuen Kommentar verfassen

Eintrag bewerten
captcha
Posten

Kategorien

Farben und Putze
zurück
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Shop
  3. Farben und Putze
  4. Lehm-Oberputz erdfeucht

lehmorange

Emma Gmeiner
Reiserdorf 13
92721 Störnstein
+49 (0) 9602 619149-0
+49 (0) 9602 619149-9
info@lehmorange.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2021 - Lehm Orange - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de