Logo Logo
Logo Logo
  • Start
  • Warum Lehmprodukte?
    • Nachhaltig
      Nachhaltig
    • Besserer Wärmespeicher
      Besserer Wärmespeicher
    • Bessere Lärmreduzierung
      Bessere Lärmreduzierung
    • Angenehmeres Raumklima
      Angenehmeres Raumklima
    • Wohlfühlklima
      Wohlfühlklima
  • Über Uns
  • Produktübersicht
  • Händler- & Handwerkerfinder
  • Referenzen
    Allgemeine Informationen
    • BMELV
      BMELV
    • Ökoplan Freiburg
      Ökoplan Freiburg
    • ECOLAR Home
      ECOLAR Home
    • Living EQUIA
      Living EQUIA
    • Somerset House London
      Somerset House London
    • Steigereiland 2.0
      Steigereiland 2.0
    • Theiner´s Garten
      Theiner´s Garten
  • Downloads
  • Kontakt
Logo Logo
  • Warum Lehmprodukte?
    • Nachhaltig
      Nachhaltig
    • Besserer Wärmespeicher
      Besserer Wärmespeicher
    • Bessere Lärmreduzierung
      Bessere Lärmreduzierung
    • Angenehmeres Raumklima
      Angenehmeres Raumklima
    • Wohlfühlklima
      Wohlfühlklima
  • Über Uns
  • Produktübersicht
  • Händler- & Handwerkerfinder
  • Referenzen
    Allgemeine Informationen
    • BMELV
      BMELV
    • Ökoplan Freiburg
      Ökoplan Freiburg
    • ECOLAR Home
      ECOLAR Home
    • Living EQUIA
      Living EQUIA
    • Somerset House London
      Somerset House London
    • Steigereiland 2.0
      Steigereiland 2.0
    • Theiner´s Garten
      Theiner´s Garten
  • Downloads
  • Kontakt
Suche
Suche
  • Mein Konto
×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Living EQUIA

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_livingequia_1png_1513612634.png

Living EQUIA

Solar Decathlon Sponsoring der HTW Berlin

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_livingequia_2png_1513612710.png

Living EQUIA

Solar Decathlon Sponsoring der HTW Berlin

Bauherr: HTW Berlin
Architekt: Studierende der HTW Berlin
Bautyp: Konzept eines Energie-Plus-Hauses
Standort: Madrid (jetzt Berlin)
Land: Spanien (jetzt Deutschland)
Jahr: 2010

Verarbeitete lehmorange-Produkte:
PCM-Lehmbauplatte 22mm als Überhitzungsschutz an den Wänden
Klima-Lehmbauplatten an der Decke zur Abkühlung
nachts mit Hilfe der Absorberflächen auf der Dachseite Nord

Beschreibung:
Der Körper des living EQUIA Hausentwurfs ist einfach gestaltet, nach der Sonne ausgerichtet und nach energetischen Aspekten optimiert. Effektiv wärmegedämmte Wände im Wechsel mit einladenden Glasflächen bilden die energieoptimierte Haut. Die PCM-passiv-Lehmbauplatte in 22mm Sonderanfertigung dient als thermische Masse an den Wänden vor einer Überhitzung des Raumes. lehmorange Klima-Lehmbauplatten an den Decken kühlen nachts den Raum aktiv ab. Lehmorange unterstützt die Studierenden der HTW Berlin beim Wettbewerb Solar Decathlon Europe 2010 mit einem Sponsoring der Lehmbaustoffe.

 ZUM PROJEKT
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_livingequia_3png_1513612799.png

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Referenzen
  3. Living EQUIA
Lehmorange GmbH
Rottenburger Str. 73
84076 Pfeffenhausen
+49 (0) 8782-25898-0
info@lehmorange.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2023 - Lehmorange GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe
design by WEBPROJAGGT.de